
Advent im Erzgebirge
07.12. - 12.12. 2025
6-Tage-Reise vom 07.12. - 12.12.2025
Advent im Erzgebirge
Wo sanfte Hügel, gelebte Traditionen und märchenhafte Orte jeden Besuch
zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!
​​
Hier bei uns, wo die Schwibbögen leuchten, das Räuchermänn’l schnauft
und die Berge ihre Geschichten erzählen, da bist de fei goldrichtsch!
​
Unser Hotel:
Hotel Schwarzbeerschänke, Amtsseite Hinterer Grund 2, 09496 Marienberg, Tel: 03735 91910
Ein familiengeführtes, traditionsreiches und gemütliches 3-Sterne-Superior-Hotel. Mit seinem
geschmackvollen Ambiente, dem einladenden Wellnessbereich mit Sauna, sowie Hallenbad mit
Wasserfall und Gegenstromanlage und den modern eingerichteten Zimmern befindet sich das Haus in
einer landschaftlich reizvollen Lage. Das wildromantische Schwarzwassertal in Pobershau wird als
eines der schönsten Mittelgebirgstäler Deutschlands bezeichnet. Hier kann man fern vom Trubel und
Alltag die Natur erleben und sich aktiv erholen.
Alle Zimmer sind mit DU/WC, Fön, Telefon, Radio, kostenlosem W-LAN und TV ausgestattet.












Reiseprogramm:
1. Tag: Anreise nach Pobershau/Marienberg
Am frühen Morgen starten wir in Kettwig und machen unterwegs einen kurzen Stopp in Erfurt. Anschließend setzen wir unsere Fahrt fort und erreichen schließlich das idyllische Pobershau bei Marienberg im Erzgebirge. Wir beziehen unsere Zimmer und lassen den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen entspannt ausklingen.
2. Tag: Vogtland mit Zwickau & Chemnitz (mit örtlicher Reiseleitung)
Nach dem Frühstück machen wir uns zunächst auf den Weg in die traditionsreiche Stadt Zwickau. Als Geburtsort des Komponisten Robert Schumann und Wiege des sächsischen Automobilbaus vereint Zwickau musikalisches Erbe und industrielle Geschichte auf besondere Weise. Das Gewandhaus, der Dom St. Marien und das Geburtshaus Schumanns gehören zu den schönsten Ecken der Altstadt. Anschließend geht es weiter nach Chemnitz, der diesjährigen Kulturhauptstadt. Die drittgrößte Stadt Sachsens gilt als „Stadt der Moderne“ und ist bekannt für ihren spannenden Wandel von einer Industriemetropole hin zu einem Zentrum für Kunst, Kultur und Architektur. Hier haben wir Gelegenheit, auf eigene Faust einen Blick auf Sehenswürdigkeiten wie das imposante Karl-Marx-Monument oder den Theaterplatz mit Oper und Kunstsammlungen zu werfen – oder einfach das urbane Flair zu genießen. Auch der Chemnitzer Weihnachtsmarkt, der die Innenstadt in ein festliches Winterwunderland verwandelt, ist einen Besuch wert. Abendessen im Hotel. Heute genießen wir hier einen Bergmännischen Abend mit Unterhaltung – ein Fest der Erzgebirgstradition, Musik und Geselligkeit.
3. Tag: Schwarzenberg, Aue & Zwönitz (mit örtlicher Reiseleitung)
Heute steht ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Nach dem Frühstück fahren wir zunächst in das malerische Schwarzenberg, die „Perle des Erzgebirges“. Bei einem Spaziergang durch die romantische Altstadt mit Schloss und
St.-Georgen-Kirche genießen wir die winterliche Atmosphäre. Im Anschluss fahren wir weiter nach Aue, das idyllisch im Tal der Zwickauer Mulde liegt. Ein kurzer Halt gibt uns die Gelegenheit den charmanten Stadtkern mit seinem markanten Bogenviadukt und der St.-Nicolai-Kirche zu erkunden. Weiter geht die Fahrt in die Stadt Zwönitz, einem charmanten Ort im Herzen des Erzgebirges. Zwönitz blickt auf eine über 800-jährige Geschichte zurück und war einst für seinen Bergbau sowie später für seine Textil- und Holzverarbeitung bekannt. Heute ist die Stadt ein beliebter Ausflugsort, in dem Handwerkskunst, regionale Identität und weihnachtliche Traditionen liebevoll gepflegt werden. Ein unvergesslicher Tag voller erzgebirgischer Magie! Abendessen im Hotel.
4. Tag: Marienberg & Annaberg-Buchholz
Unsere Fahrt führt uns heute zunächst nach Marienberg. Marienberg, einstige Silber-Bergstadt, beeindruckt mit einem einzigartigen Stadtgrundriss im Stil der Renaissance: ein quadratischer Marktplatz, rechtwinklige Straßen und gut erhaltene Bürgerhäuser prägen das Stadtbild. Weiter geht es in die traditionsreiche Bergstadt Annaberg-Buchholz - das Herz des Erzgebirges. Die Stadt beeindruckt mit der imposanten St. Annenkirche, einem Meisterwerk spätgotischer Baukunst und dem lebendigen Marktplatz mit seinen historischen Gebäuden. Wir besuchen hier eine Stollen-Backstube, in der wir bei einer Führung interessante Einblicke in die Kunst der erzgebirgischen Weihnachtsbäckerei erhalten. Natürlich darf bei Kaffee und Kuchen, eine Kostprobe des originalen Annaberger Christstollens nicht fehlen – ein echter Genuss! Anschließend machen wir eine Lichterfahrt durch das schön geschmückte, weihnachtliche Erzgebirge zurück ins Hotel. Abendessen im Hotel. Heute wartet noch ein ganz besonderes Erlebnis auf uns: Eine Fackelwanderung im Schwarzwassertal mit Umtrunk an der Feuerschale!
5. Tag: Engel Manufaktur „Wendt & Kühn“ in Grünhainichen & Seiffen
Nach dem Frühstück besuchen wir die traditionsreiche Engel-Manufaktur Wendt & Kühn in Grünhainichen. Bei einer Führung erhalten wir spannende Einblicke in die kunstvolle Herstellung der weltberühmten Engelund Blumenkinderfiguren. Im Anschluss führt unsere Route weiter über Olbernhau in das Spielzeugdorf Seiffen – ein wahres Paradies erzgebirgischer Handwerkskunst. Hier bleibt Zeit zum Bummeln, Staunen und Genießen. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen. Heute findet hier ein traditioneller Hutzenabend mit musikalischer Unterhaltung statt - lassen wir uns einfach mal überraschen!
6. Tag: Rückreise
Nach dem Frühstück geht es mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck mit einem kurzen Stopp in Arnstadt, wo der
weltbekannte Johann Sebastian Bach Organist war, wieder zurück nach Kettwig.
Leistungen:
-
Hin- und Rückfahrt in einem modernen Fernreisebus mit Komfortausstattung
-
5 x Übernachtung im Hotel Schwarzbeerschänke in Pobershau bei Marienberg
-
5 x Frühstücksbuffet
-
5 x Abendessen (3-Gang-Menü)
-
Hutzenabend mit musikalischer Unterhaltung
-
Bergmännischer Abend mit Unterhaltung
-
Fackelwanderung im Schwarzwassertal mit Umtrunk an der Feuerschale
-
Ausflug mit örtl. Reiseleitung Vogtland mit Zwickau & Chemnitz
-
Ausflug mit örtl. Reiseleitung Schwarzenberg, Aue & Zwönitz
-
Ausflug nach Marienberg und Annaberg-Buchholz
-
Führung durch die Backstube einer Stollenbäckerei inkl. Kaffee und Kuchen / Stollen
-
Ausflug nach Grünhainichen und Seiffen
-
Besuch und Führung Wendt & Kühn Welt
-
Nutzung des Wellnessbereichs mit Sauna, Infrarotkabine, Schwimmbecken mit Wasserfall und Gegenstromanlage
-
Insolvenzversicherung
-
HVV Reisebegleitung
Hinweis: Die Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen genau wie eventuell zusätzlich anfallende Eintrittsgelder. Änderung der Ausflugstage und/oder Programmteile in der Reihenfolge vorbehalten.
​
Wichtige Information:
Durch diverse Gegebenheiten vor Ort ist die Reise für Gehbehinderte sowie Personen, die auf Hilfsmittel wie z.B. Rollatoren angewiesen sind, nur bedingt geeignet. Der Ein- und Ausstieg in den Bus muss ohne Hilfsmittel bewältigt werden können. Auch im weiteren Programmverlauf könnten diverse Stufen zu überwinden sein.
Der Frühbucher-Preis beträgt bei Buchung bis zum 31.08.2025 für HVV-Mitglieder
pro Person im Doppelzimmer 889,- € und im Einzelzimmer 1068,- €.
Gäste zahlen einen Aufpreis in Höhe von 25,- € pro Person.
Bei Buchung ab dem 01.09.2025 erhöhen sich die Preise jeweils um +40,- € pro Person.
Reiseveranstalter: Graf´s Reisen Mindestteilnehmerzahl: 26 Anzahlung: 100,- € pro Person