![ScreenClip[1].png](https://static.wixstatic.com/media/ee77c0_becbb1f1831c41b6b32cd6f7321990d2~mv2.png/v1/fill/w_980,h_340,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/ee77c0_becbb1f1831c41b6b32cd6f7321990d2~mv2.png)
Advent im Schwarzwald
30.11.-07.12. 2022
Advent im Schwarzwald
mit Aufenthalt im Harmersbachtal/Mittlerer Schwarzwald
8-Tage-Reise vom 30.11. bis 07. 12. 2022

Die Schmuckschatulle im Harmersbachtal, die ehemalige kleinste Reichsstadt, erwartet uns mit malerischen Gäss´le und Winkel, mit Resten der ehemaligen Stadtbefestigung, dem Hirsch- und Storchenturm. Harmonisches Miteinander von Fachwerkhäusern und Jugendstilbauten in der Zeller Hauptstrasse bieten ein Ambiente von Nostalgie und kleinstädtischer Betriebsamkeit.
Hygieneregeln (vorbehaltlich gesetzlich bedingter Änderungen):
Mit uns reisen dürfen:
-
Personen, die vollständig geimpft sind (14 Tage nach vollständiger Impfung)
-
Personen, die nicht länger als ein halbes Jahr als genesen gelten
Grundsätzlich gelten sowohl im Bus als auch im Hotel die aktuellen behördlichen Vorgaben.
Bitte beachten Sie, dass jederzeit für bestimmte Programmteile ein Mund-Nasenschutz erforderlich werden kann.
3-Sterne-Superior Hotel
"Klosterbräustuben“
77736 Zell am Harmersbach –
Ortsteil Unterharmersbach
Telefon 07835 – 7840
"Nicht daheim und doch zu Hause!" - so fühlt man sich im Hotel Klosterbräustuben. Lassen wir also die Alltagssorgen weit hinter uns und verbringen erholsame und ungezwungene Urlaubstage.
Die Hotelanlage besteht aus einem Haupthaus mit Restaurant, Wintergarten und Frühstücksraum und mehreren Gästehäusern. Unsere Zimmer liegen im Schwimmbadhaus und im Haus Christian.
Im Haus Christian gibt es einen Lift und eine Tunnelverbindung zum Schwimmbadhaus. Von dort gelangt man mit dem Lift in die unterste Etage und erreicht so ebenerdig das Restaurant des Haupthauses.
Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, TV, Telefon und größtenteils mit Balkon ausgestattet.
Tag 5
Kirschtortenseminar!

Reiseprogramm:
1. Tag Anreise nach Zell am Harmersbach
Gegen 8.00 Uhr starten wir in Kettwig. Die Fahrt führt uns vorbei an Heidelberg und Karlsruhe, bevor wir Zell am Harmersbach gegen 16.00 Uhr erreichen. Wir beziehen unsere Zimmer und haben dann Freizeit. Vor dem Abendessen werden wir zum Begrüßungsgetränk erwartet.
2. Tag Ausflug nach Freudenstadt
Nach dem Frühstück fahren wir durch das Kinzigtal - Bad Peterstal nach Freudenstadt, berühmt für Deutschlands größten Marktplatz. Mit seinen rund 200 auf 200 Metern, von herrlichen Arkaden umsäumt, bildet er das Zentrum der Stadt. Er ist ein beliebtes Ziel für alle, die einkaufen und einkehren, entspannen und die Atmosphäre genießen wollen. Wir unternehmen einen gemeinsamen Stadtrundgang und haben im Anschluss Freizeit.
3. Tag Ausflug Kaiserstuhl mit Reiseleitung & Weinprobe
Heute unternehmen wir mit einer ortskundigen Reiseleitung einen ganztägigen Ausflug zum Kaiserstuhl. Die Sonnenterrasse zwischen Schwarzwald und Rhein ist für Naturerlebnisse und Gaumenfreuden weithin bekannt und dies darf bei unserer Rundfahrt natürlich nicht fehlen.
In einem der Weinorte besuchen wir einen Winzer und nehmen an einer Weinprobe teil. Wir lernen dabei den Weinbaubetrieb kennen und erfahren, wo die Weine entstehen und wie sie vom Fass in die Flasche kommen.
4. Tag Ausflug Colmar & Weinstraße mit Reiseleitung
Heute gehen wir „auf große Fahrt“. Zunächst besuchen wir Colmar. Mit ihren traditionellen Häusern, ihren Kanälen, den weihnachtlich geschmückten Gassen vereint das Städtchen alles, was das malerische Elsass ausmacht. Mit unserer Reiseleitung unternehmen wir einen Rundgang durch die romantische Altstadt.
Anschließend haben wir Zeit für einen individuellen Bummel oder (gegen Mehrpreis) für den Besuch des Unterlindenmuseums mit dem berühmten Isenheimer Altar. Danach fahren wir zur Elsässischen Weinstraße und machen Halt in Riquewihr. Mit unserer Reiseleitung spazieren wir durch das idyllische Städtchen mit seinen dicht aneinander geschmiegten Fachwerkhäusern aus dem 13. bis 18. Jahrhundert.
5. Tag Ausflug Gengenbach & Kirschtortenseminar
Nach dem Frühstück fahren wir ins benachbarte Gengenbach, eines der schönsten "Städtle" Deutschlands, so die Reiseführer. Wir treffen auf Fachwerkhäuser soweit das Auge reicht, im harmonischen Miteinander Türme, Tore, Winkel und Gassen. Im Mittelpunkt befindet sich der Marktplatz und das Rathaus, welches sich im Winter in das weltgrößte Adventskalenderhaus verwandelt.
Nach einem längeren Aufenthalt fahren wir zurück zum Hotel. Hier werden wir am Nachmittag zum Kirschtortenseminar erwartet. Das Geheimnis der beschwipsten Torte wird für uns gelüftet. Anschließend lassen wir uns die Schwarzwälder Spezialität bei Kaffee oder Tee schmecken.
6. Tag Zell am Harmersbach
Der Vormittag steht uns heute zur freien Verfügung. Nachmittags unternehmen wir mit einer örtlichen Reiseleitung Stadtbummel durch Zell am Harmersbach und besuchen die
Zeller Keramikmanufaktur. Hier lässt sich bestimmt noch ein hübsches Weihnachtsgeschenk finden.
7. Tag Ausflug Freiburg
Der heutige Ausflug führt uns nach Freiburg, dessen Geschichte auch heute noch in den historischen Gebäuden und pittoresken „Gässle“ präsent ist. Nach der Ankunft erwartet uns eine Reiseleitung zum Altstadtrundgang sowie rund um das Freiburger Münster. Danach haben wir Zeit für eigene Unternehmungen. Der Weihnachtsmarkt mit seinem zauberhaften Ambiente und vielfältigen Angebot von Kunsthandwerk und kulinarischen Leckereien an zahlreichen Marktständen lohnt den Besuch. Genießen wir also schöne und besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit!
8. Tag Zell am Harmersbach – Rückreise
Gut gestärkt verlassen wir nach dem Frühstück das Harmersbachtal und fahren, je nach Wetterlage, über einen Teil der Schwarzwald-Hochstraße zum Mummelsee (Fotostopp). Anschließend geht’s auf direktem Weg zurück nach Hause. Mit vielen schönen Eindrücken im Reisegepäck erreichen wir Kettwig am Abend.
Hinweis: Evtl. zusätzlich anfallende Eintrittsgelder sind vor Ort zu zahlen. Änderung der Ausflugstage und/oder Programmteile in der Reihenfolge vorbehalten. Bitte beachten Sie, dass jederzeit für die Programmteile ein Mund-Nasenschutz erforderlich werden kann.
Der Preis unserer diesjährigen Adventssonderreise beträgt für HVV-Mitglieder
pro Person im Doppelzimmer 939,- €, im Einzelzimmer 1049,- € sowie im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1090,- €. Gäste zahlen einen Aufpreis in Höhe von 25,- €.
Reiseveranstalter: H.I.N.-Touristik Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen Anzahlung: p.P. 50,- €
Leistungen:
-
Fahrt im modernen Fernreisebus mit Klimaanlage, Schlafsessel, Bordküche, Kühlschrank und WC/Waschraum (Corona-bedingt kann dieser geschlossen sein)
-
HVV Reisebegleitung
-
7x Übernachtung/Frühstücksbüfett im ***-superior Hotel Klosterbräustuben in Zell am Harmersbach/Unterharmersbach in Zimmern mit Dusche/WC
-
1x Abendessen als 3-Gang-Menü am Anreisetag ohne Wahlmöglichkeit
-
1x Abendessen als kalt-warmes Schwarzwälder Bauernbüfett
-
5x Abendessen als 3-Gang-Wahlmenü
-
Begrüßungsgetränk
-
Ausflug Freudenstadt mit Stadtrundgang
-
Ausflug Kaiserstuhl mit Reiseleitung und Weinprobe
-
Ausflug Colmar & Elsässische Weinstrasse mit Reiseleitung
-
Halbtagesausflug nach Gengenbach
-
Schwarzwälder Kirschtortenseminar mit Kaffeegedeck und Schwarzwälder Kirschtorte
-
Stadtrundgang Zell am Harmersbach und Besuch in der Zeller Keramik Manufaktur
-
Ausflug Freiburg mit Reiseleitung
-
Kurtaxe
-
Reisepreisscherungsschein