






Reiseprogramm:
1. Tag Anreise nach Fuschl am See
Früh am Morgen starten wir ab Kettwig. Die Fahrt führt uns direkt nach Fuschl am See. Dort angekommen, beziehen wir unsere Zimmer
und genießen ein Abendessen in unserem Hotel.
2. Tag Tagesausflug Salzburger Seenland mit Gmunden
Nach dem Frühstück geht es heute mit unserer örtlichen Reiseleitung durch das Salzkammergut mit seinen wunderschönen Seen.
Vorbei an Mondsee und Attersee, erreichen wir Gmunden. Die historische Stadt liegt am nördlichen Ufer des Traunsees, dem tiefsten See Österreichs. Dort haben wir Zeit um uns ein wenig zu stärken oder an der Promenade die schöne Aussicht zu genießen. Von hier aus haben wir einen wunderbaren Blick auf das Seeschloss Ort, welches Schauplatz bzw. Außenkulisse für die Serie „Schlosshotel Orth“ war. Gmunden ist auch bekannt für seine Keramik Manufaktur, die wir ebenfalls besuchen. Es ist die Handarbeit, die Gmundner Keramik so einzigartig macht. Hier werden täglich echte Unikate liebevoll gefertigt. Bei einer Führung bekommen wir einen authentischen Einblick in deren Entstehung. Auf der Rückfahrt zu unserem Hotel machen wir noch einen Halt in dem kleinen charmanten Ort Traunkirchen am Westufer des Traunsees. Eine der Perlen der österreichischen Romantikstraße! Abendessen im Hotel.
3. Tag Tagesausflug Bad Ischl mit Wolfgangsee
Heute besuchen wir die Sisi- und Kaiserstadt Bad Ischl. Hier finden wir ein besonderes Stück österreichischer Geschichte und ein wenig
"Kaiser". Das Flanieren in der Fußgängerzone und durch romantische enge Gässchen ist ein wahres Vergnügen. Viele Kostbarkeiten dieser historischen Perle warten auf uns: Kurpark und Kurhaus, die legendäre Konditorei Zauner und natürlich die Kaiservilla, die einstige Sommerresidenz von Kaiser Franz Josef I. und seiner Sisi. Bei einer Besichtigung erfahren wir mehr über deren damaliges Leben abseits des Hofes. Auf dem Rückweg halten wir noch in St. Wolfgang am gleichnamigen See. Eingerahmt von Hügeln und Bergen liegt der Wolfgangsee wie ein Juwel inmitten der abwechslungsreichen Landschaft des Salzkammerguts. Hier steht übrigens das berühmte Hotel „Im Weissen Rössl“. Ob es dort noch immer einen Kellner namens „Leopold“ gibt, ist uns leider nicht bekannt, aber dafür haben wir nun sicher alle die bekannte Melodie im Kopf, oder? Anschließend Rückfahrt nach Fuschl und Abendessen im Hotel.
4. Tag Tagesausflug Gosausee & Hallstatt
Nach dem Frühstück machen wir uns zunächst auf den Weg zum Gosausee. Dort angekommen geniessen wir einen atemberaubenden Blick über den kleinen Bergsee zum imposanten Dachsteingletscher. Diese Aussicht gehört zu den schönsten im Salzburger Land. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es weiter nachHallstatt, einem wahren Postkartenmotiv. Es handelt sich um eine pittoreske Gemeinde in idyllischer Lage zwischen den Bergen und dem Hallstätter See. So populär, dass es sogar eine Nachbildung des Ortskerns in China gibt. Nach einem ausgiebigen Bummel durch die historischen Gassen, fahren wir gemütlich mit dem Schiff auf die andere Seeseite, um das einzigartige Panorama auch vom Wasser aus bestaunen zu können. Von Obertraun geht es dann wieder zurück zum Fuschlsee. Abendessen im Hotel.
5. Tag Tag zur freien Verfügung
Heute steht uns der Tag für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Der Fuschlsee ist übrigens noch ein echter Geheimtipp. Die vielen kleinen, unverbauten und versteckten Seezugänge sind eine willkommene Abwechslung zu den touristischen Seen in Österreich. Der Rundweg mit seinen knapp 12 Kilometern verläuft hauptsächlich ums Seeufer und führt über Wälder, Wiesen, Forstwege und kleine Pfade, leicht bergauf und bergab, immer mit atemberaubend schönen Blicken auf den See und die Berge. Die 3,5 Stunden lassen sich locker zu einem ganzen Tag ausweiten, denn zu entdecken gibt es jede Menge! Das Schloss Fuschl z.B. liegt auf diesem Rundweg und diente 1955 als Schauplatz des ersten Sisi-Films mit Romy Schneider – und zwar als deren Elternhaus, das eigentlich am Starnberger See lag. Abendessen im Hotel.
6. Tag Tagesausflug Schloss Hellbrunn & Salzburg
Der heutige Tag führt uns zunächst vor die Tore von Salzburg, zum Schloss Hellbrunn. Wir erkunden Hellbrunn mit einem Audioguide und begeben uns auf eine unterhaltsame Zeitreise in die Epoche des Fürsterzbischofes Markus Sittikus. Er ließ das Schloss im 17. Jahrhundert als Ort der Erholung und des Vergnügens erbauen. Und daran hat sich bis heute nichts geändert! Der Besuch dieser riesigen Park- und Gartenanlage mit seinen spektakulären Wasserspielen und abenteuerlichen Grotten ist ein besonderes Erlebnis. Anschließend machen wir uns auf den Weg in die Mozartstadt Salzburg mit einem individuellen Aufenthalt. Wie wäre es z.B. mit einem Bummel durch die berühmte Getreidegasse im Herzen der Altstadt, einem Besuch des Mozarts Geburtshauses, der Salzburger Residenz oder des Schlosses Mirabell? Hier ist für Jeden etwas dabei! Abendessen im Hotel.
7. Tag Tagesausflug Schönau am Königssee
Unser heutiges Ziel ist Schönau an dem wunderschönen fjordartigen Königssee. Die mächtigen Felsen der BerchtesgadenerAlpen fallen fast senkrecht zum Ufer des Sees hinab, der an seiner tiefsten Stelle 192 Meter misst. Da wir die beeindruckende Naturkulisse rund um den bekanntesten Gebirgssee Bayerns entdecken möchten, nehmen wir das Boot. Die Fahrt über den Königssee nach St. Bartholomä führt uns vorbei an der weltberühmten Echowand. Auf etwa halber Fahrtstrecke wird uns mit einem Flügelhorn oder einer Trompete vom Bootsführer das Echo an
der Wand demonstriert, das einfach oder selten auch zweifach zu hören ist. Am Wahrzeichen des Sees, der Wallfahrtskirche St. Bartholomä, verlassen wir das Boot und nehmen uns etwas Zeit, bevor wir dann das nächste Boot wieder nach Schönau nehmen. Anschließend halten wir noch in Berchtesgaden. Dort haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor es zurück nach Fuschl geht. Abendessen im Hotel.
8. Tag Rückreise
Nach dem Frühstück geht es mit vielen tollen Eindrücken im Gepäck wieder zurück nach Kettwig.
Leistungen:
● Hin- und Rückfahrt in einem modernen Fernreisebus mit Komfortausstattung
● 7 x Übernachtung im Vertragshotel SEEHOTEL SCHLICK in Fuschl am See
● 7 x reichhaltiges Frühstücksbuffet
● 7 x Abendessen inkl. Salatbuffet (3-Gang-Menü mit Menüwahl)
● eigener Seezugang
● Ausflug durch das Salzburger Seenland mit örtlicher Reiseleitung
● Besuch der Keramik Manufaktur Gmunden mit Führung inkl. Eintritt
● Fahrt nach Bad Ischl mit individuellem Aufenthalt
● Besuch der Kaiservilla mit Park
● Fahrt zum Wolfgangsee
● Ausflug Gosausee mit Aussicht auf den Dachsteingletscher & Hallstatt mit örtlicher Reiseleitung
● Schifffahrt auf dem Hallstätter See
● Fahrt zum Schloss Hellbrunn inkl. Eintritt und Audioguide zur individuellen Besichtigung
● individueller Aufenthalt in Salzburg
● Fahrt nach Schönau am Königssee
● Schifffahrt auf dem Königssee mit St. Bartholomä
● Insolvenzversicherung
● HVV Reisebegleitung
Hinweis: Eventuell zusätzlich anfallende Eintrittsgelder sowie Kurtaxe sind vor Ort zu zahlen. Änderung der Ausflugstage und/oder Programmteile in der Reihenfolge vorbehalten.Der Ein- und Ausstieg in den Bus muss ohne Hilfsmittel bewältigt werden können. Auch im weiteren Programmverlauf könnten diverse Stufen zu überwinden sein.






Fuschl am See
8-Tage-Reise vom 08. - 15.10.2025
8-Tage-Reise vom 08.10. - 15.10.2025
Fuschl am See
Malerisch gelegen, umrahmt von harmonischen Gebirgszügen mitten im wunderschönen Salzkammergut
Der Fuschlsee gehört zu den schönsten Seen der Gegend und erstreckt sich über 4 km. Die Wasserqualität ist so ausgezeichnet, dass die Unterwasservegetation in natürlichem Zustand erhalten ist.
Unser Hotel:
Seehotel Schlick, Familie Idinger, Seestrasse 12, A-5330 Fuschl am See, Tel: +43 6226 8237

Die Lage des Seehotels Schlick könnte schöner nicht sein: Direkt am Seeufer und doch nur wenige Schritte vom dörflichen Kern des Ortes Fuschl entfernt. Vom ersten Tag an spüren wir hier das Gefühl behaglicher Geborgenheit und erleben den Charme eines österreichischen Betriebes. Seit fast 100 Jahren kümmert sich Familie Idinger mit viel Liebe um das Wohl ihrer Gäste. Hier verbindet sich die gemütliche und freundliche Atmosphäre eines Familien-betriebs mit dem Komfort eines modernen 3-Sterne-Hotels. Alle Zimmer mit Dusche/Bad/WC, Kabel-TV, Zimmersafe, Haarfön.
Der Frühbucher-Preis beträgt bei Buchung bis zum 30.04.2025 für HVV-Mitglieder pro Person im Doppelzimmer 1279,-€ und im Doppelzimmerzimmer zur Alleinnutzung 1479,-€.
Gäste zahlen einen Aufpreis in Höhe von 25,-€ pro Person.
Bei Buchung ab dem 01.05.2025 erhöhen sich die Preise jeweils um +50,-€ pro Person.
Reiseveranstalter: Graf´s Reisen Mindestteilnehmerzahl: 26 Anzahlung: 100,-€ pro Person